Art up! Crossover Creation in Presse und Rundfunk

Ankündigung des Projektes „Art up! Crossover Creation!“
www.art-in-berlin.de, 04.05.2022
→ zum Artikel
• Link zuletzt abgerufen am 04.05.2022
Art up – Erfolg im Team in Presse und Rundfunk
Ausstellung der Künstler:innengruppe AUTOPILOT
www.art-in-berlin.de, 17.01.2022
→ zum Artikel
• Link zuletzt abgerufen am 17.01.2022
Virtuelle Ausstellung der Künstler:innengruppe MORGEN
www.art-in-berlin.de, 05.11.2021
→ zum Artikel
• Link zuletzt abgerufen am 04.01.2022

قناة اليوم – Alyaum TV
→ zum Video, 14.08.2021
• Link zuletzt abgerufen am 04.01.2022
60 años del levantamiento del muro de Berlín
www.art-in-berlin.de, 14.08.2021
→ zum Artikel
• Link zuletzt abgerufen am 04.01.2022
Multimedia-Ausstellung an der East Side Gallery
Abendblatt, Druckausgabe, red., 14.08.2021
→ Abendblatt_ESG_PDF_Download

PERMEABLE PLACE – FAIR TRANSITIONS. Eine multimediale Ausstellung (…)
www.art-in-berlin.de, 12.08.2021
→ zum Artikel
• Link zuletzt abgerufen am 04.01.2022
“Permeable Place – Fair Transitions” mostra multimediale sul Muro di Berlino
www.ilmitte.com, red., 11.08.2021
→ zum Artikel
• Link zuletzt abgerufen am 04.01.2022
Radiointerview mit Karina Villavicencio zur Videoinstallation „Moving together“
www1.wdr.de
→ zum Interview (Hörbeitrag)
• Link zuletzt abgerufen am 04.01.2022
Ignasi Blanch revisa l’obra ‚Parlo d’Amor‘ en una exposició commemorativa a Berlín pels 60 (…)
www.ccma.cat, red., 10.08.2021
→ zum Artikel
• Link zuletzt abgerufen am 04.01.2022
Ignasi Blanch torna a Berlín per a defensar l’amor lliure
Canal Terres de l’Ebre/Youtube, 10.08.2021
→ zum Video
• Link zuletzt abgerufen am 04.01.2022
Ignasi Blanch participa en el projecte del 60è aniversari de l’aixecament del mur de Berlin
www.imaginaradio.cat, red., 10.08.2021
→ zum Artikel
• Link zuletzt abgerufen am 04.01.2022
‘Parlo d’Amor All Over The World’ a Berlín, la nova proposta de l’artista Ignasi Blanch
www.apropebre.cat, red., 10.08.2021
→ zum Artikel
• Link zuletzt abgerufen am 04.01.2022
Ignasi Blanch participa a Berlín en el projecte del 60è aniversari de l’aixecament del mur
www.aguaita.cat, red., 09.08.2021
→ zum Artikel
• Link zuletzt abgerufen am 04.01.2022
Aus den Fugen geraten
Kiez und Kneipe, Juli 2021, Seite 4
PDF zum Download → KuK_2021_07
Art up-Ausstellung: Taumel der Tatsachen
www.art-in-berlin.de, 17.07.2021 → zum Artikel
• Link zuletzt abgerufen am 02.02.2021
Neue Wege des Schaffens
Kiez und Kneipe, August 2021, Seite 13
PDF zum Download → KuK_2021_08
Kunstprojektionen an der East Side Gallery: Stiftung plant Ausstellung zum 60. Jahrestag des Mauerbaus
www.berliner-woche.de, Dirk Jericho, 14.01.2021
→ zum Artikel
• Link zuletzt abgerufen am 02.02.2021
New Side Gallery
Printbeilage von Der Tagesspiegel, 12.01.2021
PDF zum Download → New Side Gallery
Open Call an East Side Gallery: Künstler können sich für Ausstellung bewerben
www.berliner-woche.de, Ulrike Kiefert, 09.01.2021
→ zum Artikel
• Link zuletzt abgerufen am 02.02.2021
Berlin-Friedrichshain: Open Call für Projektionen in die Zukunft an der East Side Gallery
www.abendblatt-berlin.de, 08.01.2021
→ zum Artikel
• Link zuletzt abgerufen am 02.02.2021
Open Call für Projektionen in die Zukunft an der East Side Gallery
Art up Pressemitteilung, www.berlin.de, 06.01.2021
→ zur PM
• Link zuletzt abgerufen am 03.02.2021
Friedrichshain-Kreuzberg: Open Call für Projektionen in die Zukunft
www.bbwa-berlin.de, 05.01.2021 → zum Artikel
• Link zuletzt abgerufen am 02.02.2021
Selbstmarketing für Kunstschaffende
Christine Balbach und Maria Kiczka Halit im Morgenmagazin von Radio multikult, 20.12.2021
→ Hier geht´s zum Beitrag
• Link zuletzt abgerufen am 04.02.2021
Wie gewohnt und doch ganz anders – was sowohl als auch … bedeutet
www.art-in-berlin.de, Urszula Usakowska-Wolff, 12.12. 2020 → zum Artikel
• Link zuletzt abgerufen am 02.02.2021
sowohl als auch …
www.art-in-berlin.de, November 2020
→ zum Artikel
• Link zuletzt abgerufen am 02.02.2021
Vielleicht ja doch noch ein wenig Kultur. Art up plant Ausstellung im K-Salon
Kiez und Kneipe, November 2020, Seite 13
PDF zum Download → KuK_2020_11
Intensive Farben in freiem Fluss
Ausstellung Creators´Crown im K-Salon
Kiez und Kneipe, September 2020, Seite 13
PDF zum Download → KuK_2020_09

Marketing für Künstler: Projekt „Art up“ geht in die nächste Runde
www.berliner-woche.de, Simone Gogol-Grützner, 10.08.2020 → zum Artikel
• Link zuletzt abgerufen am 02.02.2021
Inbetween: Distance and Connection
www.art-in-berlin.de, Juni 2020 → zum Artikel
• Link zuletzt abgerufen am 02.02.2021
Art up – Erfolg im Team: ein Projekt macht Kunstschaffenden Mut
www.art-in-berlin.de, Carl Gäsdorf, 28.04.2020
→ zum Artikel
• Link zuletzt abgerufen am 02.02.2021
SILENCE – eine virtuelle Ausstellung
Caty Forden, Zuzana Richter, Mathias Roloff und Felicia Scheuerecker
www.art-in-berlin.de, April 2020 → zum Artikel
• Link zuletzt abgerufen am 02.02.2021
Seid doch alle mal ruhig! Die Ausstellung SILENCE betrachtet die urbane Reizüberflutung
Kiez und Kneipe, März 2020, Seite 13
PDF zum Download → _KuK_2020_03
Kulturtipp „Brauchen Unternehmen Kunst?“
Ankündigung der Art up-Veranstaltung
„Brauchen Unternehmen Kunst?“
Radio multikult am 25.02.2020
Körperschaft – Corporation
www.berlin-ick-liebe-dir.de über die erste Art-up-Ausstellung, 17.01.2020 → zum Artikel
• Link zuletzt abgerufen am 01.02.2021
Über die Vielfalt in der Gemeinschaft. Projekt »Art up« präsentiert erste Gemeinschaftsausstellung
Kiez und Kneipe, Januar 2020, Seite 1
PDF zum Download → KuK_2020_01

Maria Kiczka Halit im Gespräch mit Radio multikult über das neue Projekt der LOK.a.Motion GmbH, Juni 2019
→ Hier geht´s zum Postcast
• Link zuletzt abgerufen am 01.02.2021
Das Projekt „Art up! Crossover Creation” wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und aus dem Programm Qualifizierung in der Kulturwirtschaft (KuWiQ) der Senatsverwaltung für Kultur und Europa.