Zum Weiterlesen bitte auf die Pfeile unter dem jeweiligen Bild/Text klicken.
Unser Team
Leitung des Workshops „Reflexion & Praxis“
Steffi Weiss: Als Grenzgängerin zwischen Immobilien- und Kunstkonzeption hat Steffi Weiss, nach einem Diplom in Kulturarbeit und Kunstgeschichte, Ausstellungsprojekte in Europa und Fernost betreut. Sie verfasste Texte zur aktuellen Kunst als langjährige Redakteurin des KUNST Magazin in Berlin.
Helene Bosecker hat ihren Bacherlor of Arts in den Fächern Kunstwissenschaften und Philosophie an der Universität zu Bremen abgeschlossen. In diesen Jahren begannen die ersten Kollaborationen mit Künstler:innen und diversen staatlichen und privatwirtschaftlichen Institutionen. Seitdem ist Helene Bosecker freischaffend als Kulturmanagerin tätig. Während des Master
Expertinnen und Coaches Musik
Nicolas Haumann: „Ich begann meinen Weg als freischaffender Künstler und Entrepreneur nach dem Studium der klassischen Gitarre an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“, Berlin und gründete meinen Videobetrieb Open Strings Berlin im Jahr 2017.
Auch die Expert:innen von Musicpool freuen sich darauf, euch individuell zu musikspezifischen Themen zu begleiten!
Flemming Borby wurde an der Royal Danish Academy of Music in Kopenhagen, Dänemark, ausgebildet, und ist ein wahrer Do-It-Yourself Experte in fast allen Bereichen des Musikgeschehens. Seit er 2007
Kristina Patzelt ist Kulturmanagerin und Systemische Coach in Hamburg. Seit 2021 hat sie ihre eigene Agentur in Hamburg und arbeitet mit Künstler:innen aus den Bereichen Klassische Musik, Jazz und Elektronik in den Bereichen Booking,
Sonja Lunau ist Eventproducerin und Artist Managerin. Als studierte Umweltplanerin führte Sonja die Liebe zu Festivals über Umwege in die Musikindustrie. Seit Jahren arbeitet sie nun in der Produktion von Musik- und Kunstfestivals. Den Beginn ihrer Karriere startete sie im
Expertinnen und Coaches Bildende Kunst
Lena Braun. Das Projektmotto Kunst küsst Musik könnte von Lena Braun erfunden worden sein, denn in ihren Kunsträumen war und ist genau das gelebte Praxis. Die Ausstellungsmacherin und Kommunikationswissenschaftlerin arbeitet als systemische Coach in der Kreativbranche. Sie berät bei
Marta Djourina studierte Kunstwissenschaft und Kunsttechnologie an der TU Berlin und Bildende Kunst an der UdK Berlin. Seit 2020 hat Djourina diverse Lehraufträge an der UdK und gibt parallel Kurse am Museum Neuruppin. Sie ist freischaffend als Künstlerin tätig.
Dr. Peter Funken ist seit vielen Jahren Ausstellungsmacher, Coach, Autor und Dozent. Auf dem Gebiet Selbstmarketing für Künstler:innen arbeitet er für die Kunsthochschule Braunschweig (HBK) und für den Berufsverband Bildender Künstler (BBK Berlin). Hier berät er auch zum Verfassen eigener Texte, Präsentationen und Bewerbungen.
Expertinnen und Coaches, spartenübergreifend
Malena Baum ist eine international erfahrene Kommunikations- und Designspezialistin. Langjährige Erfahrung in der Unternehmenskommunikation, kombiniert mit praktischer Expertise bei der Umsetzung erfolgreicher Designs, ermöglicht es ihr heute bei ihrer Arbeit mit „neuen Denker*innen” und Social Entrepreneurs, ihre Ideen gekonnt, einfallsreich
Andreas Baudisch studierte Kunst- und Bildgeschichte sowie Musik- und Medienwissenschaft (Bachelor of Arts) an der Humboldt-Universität zu Berlin und arbeitete währenddessen als Assistent der hausinternen Fotografin. Nach dem Studium der
Gabriele Bergmann ist diplomierte Medienberaterin mit den Schwerpunkten BWL, Controlling und Marketing. Seit 2004 arbeitet sie als freie Unternehmensberaterin, Businesscoach und Dozentin mit Spezialisierung auf Kleinst- und Kleinunternehmen. Ihre
Kim Dotty Hachmann studierte Freie Kunst und Visuelle Kommunikation an der Kunsthochschule Kassel und ist international erfolgreiche Künstlerin und Storytellerin. Ihre Geschichten setzt sie in Videos, Videoinstallationen und Fotoserien um. Mit ihren Arbeiten nimmt sie seit 2001 an vielen renommierten nationalen und internationalen Ausstellungen und
Alexandra Heise arbeitete nach dem Studium der Kulturwissenschaften als Kulturmanagerin und war 15 Jahre Project Director in der internationalen Marketing- und Trendforschung. In dieser Position arbeitete sie für Kunden wie adidas, Beiersdorf, Nike, L`Oréal und Pernod Ricard. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Marketing ist sie Expertin für Konzept- und
Birgit Heuser, M.A. Marketing & Sales, B.A. Business Administration, hat bis 2001 erfolgreich als Künstlerin gearbeitet. Nach einem persönlichen Wendepunkt hat sie ihre künstlerische Karriere aufgegeben und berät seitdem unter anderem Künstler*innen, sich gewinnbringend auf dem Markt zu etablieren. Sie ist Expertin für Guerilla-Marketing,
Christian Kneisel ist Komponist, Musikwissenschaftler, Pädagoge, Intendant, Regisseur, Kurator und Bildender Künstler. Seit 1983 ist Christian Kneisel Mitglied verschiedener Jurys, Beiräte, Kommissionen (u. a. Musikförderungen der Stadt Berlin und des Landes Brandenburg, Künstlerprogramm des DAAD,
Nina Mücke ist Kulturmanagerin, forschende Künstlerin und Kuratorin. Als Expertin für Konzeptentwicklung und interdisziplinäre Projekte unterstützt sie mit ihrer langjährigen Erfahrung Kunstschaffende darin, unkonventionelle Wege in die künstlerische und ökonomische Freiheit zu gehen. Ihre besondere Kompetenz besteht darin,
Ilona Orthwein ist freie Unternehmensberaterin und Business Coach seit 2003. Ihre Spezialthemen sind KSK, alternative Finanzierungswege für Kreative (Crowdfunding; Online-Fundraising) und (Guerilla-)Marketing-Strategien für kleine Etats und Online-Strategien (eCommerce, Apps). Als ausgebildete
Peggy Schoenegge ist Vorsitzende des Medienkunstvereins, Kuratorin, Speaker und Autorin bei peer to space. Ihr Fokus liegt auf digitaler Kunst, Internetkunst und Kunst mit neuen Medien wie VR und AR. www.peertospace.eu
Gaby Schulze ist Bildhauerin und Medienkünstlerin. Sie studierte an der Kunsthochschule Berlin Weißensee Malerei und Bildhauerei mit dem Schwerpunkt Neue Medien. Als erfahrene Dozentin lehrt sie u.a. an der Freien Universität Berlin und beim Berufsverband Bildender Künstler (BBK Berlin).
Das Team hinter dem Projekt
Carola Großmann & Djordje Cetojevic
Projektleitung, Koordination und Erstberatung
artup@lok-berlin.de, 0163 19 69 941
Michael Mashofer
GF, Projektadministration
michael.mashofer@lok-berlin.de
Das Projekt „Art up! Crossover Creation” wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und aus dem Programm Qualifizierung in der Kulturwirtschaft (KuWiQ) der Senatsverwaltung für Kultur und Europa.